Herzlich willkommen auf der Homepage der Realschule Neckargemünd


 

Sport, Vollversammlung und jetzt: SCHÖNE FERIEN!

Anbei einige Impressionen (Klick: Bildergalerie):

  • vom Sportturnier, das witterungsbedingt in der Halle stattfand und so auch in dem Wettbewerben umdisponiert wurde: vor allem Völkerball stand auf dem Programm
  • von den beiden Vollversammlungen für die Klassen 5-7 und 8-9 - mit Bildern der Lob- und Preisträger, der hohen Auszeichung für unseren Schulsanitätsdienst durch Frau Manuela Schütz vom DRK Rhein-Neckar, der Tanz-AG mit ihrem tollen Tanz vom Turnier in Walldorf, mit Berichten von Klassenaktivitäten verschiedener Art (siehe Homepage) und vor allem Dank und guten Wünschen.

Schöne Sommerferien euch allen!
Bitte bedenkt und bedenken Sie als Eltern gerade in diesen Tagen, dass sich der Wert eines Menschen nicht in Leistung erschöpft und sich schon gar nicht in Noten und
Zeugnisse fassen lässt. Wir bitten Sie in diesem Zusammenhang um die gebotene Gelassenheit! Wir von der RS NGD wünschen euch und Ihnen allen einige freie Tage und  eine erholsame, erlebnisreiche und gesunde Ferienzeit!

Aladdin - Musical 24. und 25. Juli 2025 - ein voller Erfolg

Vorhang auf für „Aladdin“ – Realschule Neckargemünd lädt zum großen Musical ein

Am 24. und 25. Juli 2025 entführte die Realschule Neckargemünd in die Welt aus 1001 Nacht. Magie lag in der Luft und auf der Bühne: mit viel Herzblut und Engagement bereiteten sich die SchülerInnen derzeit auf ihren großen Auftritt vor – und sorgten für zwei unvergessliche Abende voller Musik, Tanz und Theater.

Es war ein beeindruckendes Projekt, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mitwirkte: SchülerInnen aller Klassen engagierten sich auf und hinter der Bühne – sei es beim Schauspiel, Gesang, Bühnenbau oder in der Technik.

 

 

Klangfülle und Gemeinschaft - Begegnungskonzert der Schulchöre sorgt für Gänsehaut

Ein neuer Ton wurde angeschlagen – und was für einer! In der katholischen Kirche Bammental fand ein Konzertformat statt, das es so noch nicht gab.

Die Idee, ein schulübergreifendes Begegnungskonzert, das sich ganz der Chormusik widmet, kam von Sigrun Friedrich, Musiklehrerin am Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) Mosbach. Sie gewann das Max-Born-Gymnasium Neckargemünd, das Gymnasium Bammental und die Realschule Neckargemünd für ein Projekt, das junge Sängerinnen und Sänger von der Unterstufe bis zur Oberstufe schulübergreifend zusammenbringen sollte. Trotz der vollen Terminpläne kurz vor den Sommerferien gelang es, ein gemeinsames Konzert zu organisieren – unterstützt vom Kultusministerium Baden-Württemberg. Weiterlesen mit Bildergalerie

„Man kann euch ziehen lassen“ - Feierliche Entlassfeier am 19. Juli 2025

Abschlussfeier an der Realschule: 92 Jugendliche haben ihren Abschluss geschafft – Bildung als Schlüssel zu Erfolg: Feierlich wurden unsere Abschlussklassen in Klasse 9 und 10 am 19. Juli 2025 in der Aula verabschiedet. Herzlichen Dank an alle Beteiligten! Weiterlesen mit Presseartikel und Bildergalerie

Wald, Römer und Kreativität – Wanderausflug der Klasse 5A

23.07.2025
Bei bestem Wetter unternahm die Klasse 5A einen spannenden Wanderausflug durch den Wald zwischen Neckargemünd und Wiesenbach. Ziel der Wanderung war ein besonderes historisches Highlight: die Grundmauern der römischen „Villa Rustica". Dort angekommen, erhielten die Schüler eine kreative Gruppenaufgabe: Mit gesammelten Naturmaterialien gestalteten sie im Sinne der „Land Art" fantasievolle Kunstwerke direkt im Wald. Weiterlesen mit Bildern

Klasse 6c aktiv bei den Themantagen: Besuch der Klimaarena und der Wasserschutzpolizei

In diesem Schuljahr haben wir, die Klasse 6c neben dem Schullandheim vieles erlebt: Unterstützung des Tierheims Sinsheim als Weihnachtsaktion und so viele Altionen mehr. Während der Themntage vom 23.-05. Juli 2025 nahmen wir in der Klimaarena in Sinsheim an Workshops zum Thema "Erneuerbare Energien" teil.

Unsere Tanz-AG ist spitzenklasse: Erfolgreiche Turniere in Walldorf und in Neckargemünd

Unsere Tanz-AG ist einfach spitzenklasse! - In Walldorf errnang sie unter der Leitung von Frau Köhler den Publikumspreis und einen Pokal! - Und beim heimischen Tanzturnier belegte sie den hervorragenden zweiten Platz hinter einer professionellen Formation. Weiterlesen mit Bildergalerie

Wandbild der 10er-Abschlussklassen

Unterstützt durch den Bauhof der Stadt Neckargemünd, die Schulleitung und das Fach Kunst konnten die 10er-Klassen ein tolle Abschlussprojekt umsetzen: ein wunderschönes Wandbild! - Vielen Dank an alle Beteiligten! Tolle Bildergalerie unter "Weiterlesen" ...

Weiterlesen

10er-Abschluss"streich": Danke ...

... an die Schülerinnen und Schüler aus den 10. Klassen, die den diesjährigen Abschlussfez geplant und umgesetzt haben! Danke für die Freude und den Spaß, den ihr reingebracht habt!  Ein kleiner Eindruck in Bildern ;-) ... 
 

Weiterlesen

Schüler machen Zeitung - Preisverleihung und Sonderausgabe

Das vierwöchige Medienprojekt der Rhein-Neckar-Zeitung brachte vielen Schülerinnen und Schülern Einblicke in eine Welt, die heute, im Zeitalter von Social Media, häufig nur noch am Rande wahrgenommen wird. Täglich den Zeitungsstapel vor dem Schulgebäude einsammeln, die Packung aufschneiden und erst einmal stöbern wurde zur täglichen Routine. Vom Kreuzworträtsel über regionale, nationale und internationale Neuigkeiten und Informationen, vom simplen Lesen von Artikeln, Diskussionen über aktuelle Themen wurde der Bogen zum theoretischen Teil gespannt. Wie ist eine Zeitung überhaupt aufgebaut? Welche Textformate gibt es?
Weiterlesen mit Bildern, Berichten und der Sonderbeilage mit allen Artikeln


Telefon: 06223 - 9225-0
► E-Mail
 Krankmeldung

Ganztag
► Mensa
► Elternbriefe

Aktuelle Berichte
Vertretungsplan (DSB)
Förderverein


50 Jahre-Kurzfilm

Termine

Sommerferien

Erster Schultag 2025-2026

1. und 2. Stunde: Klassenlehrerunterricht
(ab 07:30 Uhr)
3. bis 6. Stunde:   Unterricht  nach Plan
Unterrichtsende in der ersten Woche: 12:40 Uhr

Empfang der neuen 5. Klassen

09:00 Uhr: Aula
Siehe Elternbrief
Mit Musik ;-)

Lernstand 5: Mathe & Deutsch

16.09. - 20.09.
Mehr Infos

5er-Kennenlernfest

10:00 - 12:30 Uhr
Aula und Schulhaus
Einladung

Elternabende

14.10.2025 (Die.):
Elternabende Klassen 5-7
19 Uhr*

15.10.2025 (Do.):
Elternabende Klassen 8-10
19 Uhr*

(*wenn nicht anders vereinbart)

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!