- Aktuelles
- Schule
- Unterricht
- Schüler
- Lehrer
- Förderverein
- Eltern
- Kooperationen
- Nützliche Links
- Datenschutz-EU-DSGVO
- Kontakt
- Anfahrt
- Archiv
- Chor - Jenkins -Projekt
Alter Postweg 10
69151 Neckargemünd
Tel.: 06223 / 9225-0
Fax: 06223 / 9225-55
24.01.2019
Frau Schönleber vom Team des ASB-Wünschewagens Mannheim besuchte uns zur Spendenübergabe nochmals und freute sich sehr über die 4500€, die wir übergeben konnten. Sie wird uns auf dem Laufenden halten, welche Fahrten des Wünschewagens durch unsere Spende finanziert werden! Vielen Dank nochmals an alle, die mitgelaufen sind und gespendet haben!
Rückblick Sponsorenlauf
Die SMV möchte sich im Namen der gesamten Schule für die Laufbereitschaft der Schülerinnen und Schüler und die Spendenbereitschaft der Eltern und weiteren Sponsoren bedanken. Wir haben insgesamt tolle 9582€ eingenommen! Davon haben wir bereits 4500€ an den Wünschewagen des ASB in Mannheim überwiesen, die sich sehr über die Spende gefreut haben. Der andere Teil wird für das geplante Außenklassenzimmer an unserer Realschule verwendet. Die bauliche Umsetzung ist nun für März nächsten Jahres geplant, so dass wir davon ausgehen, dass es noch in diesem Schuljahr genutzt werden kann.
Weihnachtsmarkt am 2. Advent 2018
Die SMV veranstaltete am 9.12. auf dem Weihnachtsmarkt in Neckargemünd einen Flohmarkt , dessen Einnahmen zur Gestaltung des Aussenklassenzimmers dienen Wir haben hierbei immerhin 201€ eingenommen.
Hier sehen Sie Bilder von unserem Stand mit den fleißigen Helfern der SMV!
Vielen Dank auch an die Eltern der 5 und 6 Klassen, die viele schöne Bücher, Spiele und Stofftiere spendeten.
Die übrig gebliebenen Spielsachen wollen wir zeitnah an ein Kinderheim spenden, dies wird bei der nächsten SMV Sitzung besprochen.
Weitere Aktivitäten:
Weihnachtsfutsalturnier: 19.12.2018
Motto-Tage: Vom 28.02.2019 - 01.03.2019
Faschingsparty:
Donnerstag 28.02.2019(für Stufen 5-6)
Am 6. Dezember war Nikolaus und auch wir haben uns in diesem Jahr wieder gegenseitig mit Nikoläusen aus Schokolade überrascht. Jeder SchülerIn hatte die Möglichkeit in der Woche vor Nikolaus eine Grußkarte für einen Euro zu kaufen. Die SchülerInnen füllten die Grußkarte aus und warfen diese in unseren SMV-Briefkasten. Am 6. Dezember verteilte die SMV in den Klassen die Nikoläuse.
Jede fünfte Klasse bekommt nach verschiedene Klassenpaten zugeordnet. Diese Schüler sind für unsere neuen Fünftklässler Ansprechpartner während des ganzen Schuljahres. D.h. bei Fragen und Problemen stehen die Klassenpaten bereit und freuen sich helfen zu können. So haben sie verschiedene Aufgaben: Sie helfen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln -Bus und Bahn-, damit die Fünftklässler ihren Heimweg gut meistern und wohlbehalten nach der Schule nach Hause kommen. Außerdem sind die Klassenpaten bei Ausflügen dabei, sind beim Kennenlernfest der Fünftklässler anwesend, stellen sich in der Klasse vor und machen Spiele mit ihnen.
Wir freuen uns, dass sich im kommenden Schuljahr wieder viele Klassenpaten gemeldet haben.
Das Kennenlernfest ist für unsere neuen Fünftklässler. Es finden einzelne Darbietungen der Klassen statt und die SchülerInnen haben die Möglichkeit die Schule näher kennen zu lernen. Der Förderverein organisiert das Fest und sorgt mit kleinen Speisen und Getränken für das leibliche Wohl. Eltern und Großeltern sind herzlich willkommen unsere Schule näher kennen zu lernen.
Wir führen mit den SchülerInnen eine Schulhausrallye durch, verkaufen T-Shirts stellen uns vor und beantworten gerne offene Fragen.
Der Termin wird noch bekannt gegeben.