- Aktuelles
- Schule
- Unterricht
- Schüler
- Lehrer
- Förderverein
- Eltern
- Kooperationen
- Nützliche Links
- Datenschutz-EU-DSGVO
- Kontakt
- Anfahrt
- Archiv
- Chor - Jenkins -Projekt
Alter Postweg 10
69151 Neckargemünd
Tel.: 06223 / 9225-0
Fax: 06223 / 9225-55
Die Realschule Neckargemünd pflegt seit mehreren Jahren Schüleraustausche nach Kendal (Großbriannien) und nach Evian (Frankreich). Der Austausch mit Frankreich und England findet alle zwei Jahre statt. Die beiden außerunterrichtlichen Veranstaltungen werden jeweils von Fachkräften unserer Schule organisiert und begleitet. Für die Schüler ist ein Austausch immer wieder aufs Neue ein tolles und erfahrungsreiches Erlebnis, dass die Schüler nicht nur sprachlich weiterbringt.
Schüleraustausch mit Evian: Termine 2018
02.05.-09.05.2018: Besuch der Schüler aus Evian in Neckargemünd
05.06.-12.06.2018: Besuch unserer Schüler in Evian
Alle ein bis zwei Jahre findet der Schüleraustausch zwischen der Realschule Neckargemünd und dem Collège Rives du Léman der Partnerstadt Evian - meist in Kooperation mit dem Gymnasium Neckargemünd statt.
In Evian erwartet unsere Schüler ein buntes Programm wie z.B. der Besuch des Skigebietes „Chamonix“, der Besuch in der bekannten Käserei von Gruyères, ein Discoabend, Golftraining und natürlich ein Besuch in der französischen Partnerschule.
Die Schüler kehren abends zu ihren Gastfamilien zurück und haben so die Möglichkeit, einen Einblick in das französische Leben zu erhalten.
Beim Gegenbesuch in Neckargemünd stehen meistens Besuche in Heidelberg, Mannheim, auf dem Dilsberg, auf der Burg Guttenberg, Ladenburg, ein Besuch der Kolbmühle (Mühlenbäckerei und Erlebniszentrum) in Zuzenhausen oder im Kletterpark, Workshops (Hip-Hop-Tanzen, Kochen, Singen, Streetdance etc.) an der Schule und natürlich auch der Besuch des Unterrichts auf dem Programm.
Stadtralleys oder gemeinsame Discoabende
Wir haben bislang sehr gute Erfahrungen mit diesem Schüleraustausch gemacht. Es war für beide Seiten jeweils sehr wertvoll und interessant, die schulischen Lernergebnisse im wahren Leben auszuprobieren.
Der nächste Austausch findet vom 2.-9. Mai 2018 (Besuch aus Evian in Neckargemünd) und im Juni 2018 (Aufenthalt in Evian) statt.
Deutsch-französische Party im E-Werk Neckargemünd!
Freitag, 4. Mai 2018.
A report about the exchange to Kendal by Nadine Schuckert. Kendal is a city in the beautiful and famous area of the Lake District. About 2 hours from Manchester and not far away from the Scottish border. A lot of tourists come to see the Lakes.
The Coat of Arms shows Kendals's past as a centre of wool production in the 14th century. You can see the wool hooks (you needed them to make wool) and teasels, a flower which was used in the production of wool"..The motto “panus mihi panis“means "wool is my bread", so you can see here how important the wool industry once was for Kendal.
You can do many activities in Kendal. Here a picture from the Castle in Kendal, which is probably from the late 12th century. Now is it a ruin but worth exploring. The Castle was the home of the Barons of Kendal. The most famous member being Katherine Parr, the sixth and last Queen of Henry VIII. Then here on the second picture you can see the serpentine wood. The Serpentine Wood has a kind of challenge in form of a quiz, we had to do an „Alphabet Trail“.
On the next picture you can see our visit to the Town hall of Kendal. There was a man who dressed up from earlier times. He is called a Town Caller and he told us about the history of the area. On the last two pictures you can see Lake Windemere. Of course I also did somethings with my host family. We were in Manchester and had a lot of fun in the Trafford center. We went bowling and of course we went shopping.
Now I`d like to come to the last point the school uniform. The Queen Katherine School has 2 colours for the uniform, grey and maroon. The grey jumper is for lower school (years 7-9) and the maroon one is for 10-11 and in the 6th form you don´t have to wear any uniform. Every pupil hast to wear black trousers and black shoes. It´s not allowed to wear a lot of jewellery and make up.
Last but not least, I would like to mention the speciality of Kendal, namely Mint Cake. It`s very sweet and sold to the tourists.