Herzlich willkommen zum virtuellen Rundgang durch unsere Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Normalerweise hätten wir euch und Sie am „Tag der offenen Tür“ zu einem bunten Programm in unsere Schule eingeladen. Nach dem Besuch in der Aula, in der euch unsere Schulleiterin, Frau Marker-Schrotz zusammen mit einer fünften Klasse freundlich empfangen hätte und ihr schon die SMV, den Schulchor, die Schulband oder eine Tanzgruppe in Aktion gesehen hättet, wäret ihr in Gruppen durch unsere helle Schule gelaufen und hättet die verschiedenen Schulfächer und schulischen Angebote in eigens gestalteten Räumen erlebt. Wir hoffen, dass diese Infoseite Ihnen und euch weiterhilft, unsere Schule kennenzulernen.
Viel Freude beim "Scrollen" und "Klicken" durch die Seite!
Haben Sie oder habt ihr Fragen? - Unsere Schulleitung beantwortet diese am Freitag, 26. Februar 2021, von 11:00 - 12:00 Uhr unter der Nummer 06223 / 9225-0.
Herzlich willkommen!
Schulleitung und Kollegium der Realschule Neckargemünd
Die Realschule erklärt ... im Film
Die Realschule Neckargemünd in knapp 16 Minuten - ein Erklärfilm. Klickt auf das Bild oder hier! - Viel Spaß beim Ansehen! Herzlichen Dank an Lukas Ehehalt, Klasse 9c, für das Filmen und Schneiden des Filmes. Er wurde während der Dreharbeiten tatkräftig von Lukas Sollmann und Justin Dik (Technikteam (Musik) der Schule) unterstützt.
Was an unserer Schule alles los ist ... klickt euch durch!
- Möchtet ihr eure Hausaufgaben in der Schule erledigen?
- Interessiert ihr euch für Kochen, Basteln, Kreatives Tun, Natur und Garten?
- Möchtet ihr in eurer Rechtschreibung oder in Mathe unterstützt werden?
- Tanzt ihr gerne?
- Und Musik: singt ihr gerne, möchtet ihr mit euren Instrumenten aktiv werden
oder interessiert ihr euch für Bühnentechnik, Scheinwerfer und digitale Technik? - Interessiert ihr euch für Naturwissenschaften?
Dieses und vieles andere könnt ihr im Unterricht und vor allem im Ganztagesprogramm kennenlernen.
- Klickt oben auf den großen Button "Ganztagesprogramm" oder hier - und ihr findet unser diesjähriges Angebot, welches jedes Jahr angepasst wird.
- Spielt ihr ein Instrument, singt gerne neue und alte Hits, tanzt gerne oder interessiert euch für Garten und naturwissenschafltiche Experimente? Einblicke mit vielen Bildern in unsere Arbeitsgemeinschaften in Musik, Tanz, Chemie und Garten findet ihr auch hier! ("klick").
- Malt / zeichnet / fotografiert ihr gerne? Schaut einmal zum Fach Kunst und besucht unsere digitalen Kunsausstellungen!
Informationen zu den einzelnen Fächern und Angeboten
Montag | Dienstag | MIttwoch | Donnerstag | Freitag | |
07:30- 08:15 Uhr | KoLe | Französisch (ab 6) | Klassenrat | Geschichte (ab 6) | LRS |
08:20 - 09:05 Uhr | Deutsch | Englisch | AES (ab 7) | Musik | |
09:05 - 09:50 Uhr | Technik | ||||
Pause | |||||
10:10 - 10:55 Uhr | Bildende Kunst | Mathematik | BN(T) | E | |
10:55 - 11:40 Uhr | Lernband D | ||||
Pause | |||||
12:00 - 12:45 Uhr | Lernband E | Religion / Ethik | Physik (ab 7) | E | Konflikt-Kultur |
12:45 - 13:30 Uhr | Gemeinschaftskunde (ab 7) | Chemie (ab 7) | E | BORS | |
Ganztagesbereich (Lernzeit / AGs etc.) |
Impressionen im Bild