Herzlich willkommen auf der Homepage der Realschule Neckargemünd


 

Wahlplfichtfächer in Klasse 6 und 7 - Informationsabend

Mit dem Beginn des Schuljahres 2025-2026 gibt es einige Änderungen im Schulsystem des Landes Baden-Württemberg. Auch in der Schulart Realschule gibt es Anpassungen. Die wichtigste Neuerung für Sie ist die Verkürzung der Orientierungsstufe um ein Jahr. Das bedeutet, dass nur noch in der fünften Klasse alle Kinder ausschließlich auf dem M-Niveau unterrichtet werden müssen. Nach der fünften Klasse wird dann in M- und G-Niveau getrennt, Zusätzlich werden die Wahlpflichtfächer

  • AES – Alltagskultur, Ernährung und Soziales
  • Technik
  • Französisch

bereits ab der Klasse 6 unterrichtet.

Für die wichtige Wahl der Wahlpflichtfächer (ab Klasse 6 bzw. 7) findet am Mittwoch, 26.03.2025, 18:00 Uhr ein Informationsabend in der Aula des Schulzentrums statt. 

Achten Sie auf die Stärken und Neigungen Ihres Kindes. Lassen Sie unbedingt Ihr Kind mitentscheiden. Sie kennen Ihr Kind am besten und wissen, in welchem Bereich es Talente besitzt und motiviert arbeiten wird.

Informieren Sie sich auch hier unter diesem Link über die Möglichkeiten und Inhalte der einzelnen Fächer. Beim Elternsprechabend und darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit mit den Klassen- bzw. Fachlehrern in Kontakt zu kommen. 

Erste Ausbildungsmesse der Stadt Neckargemünd am Schulzentrum

Neu in Neckargemünd: zum ersten Mal fand eine größere Ausbildungsmesse mit gut 40 Firmen, Unternehmen, Betrieben, Innungen usw. im Schulzentrum statt - zentral organisiert durch die Stadt Neckargemünd. Und diese Messe erwies sich als Erfolg! Aula und Foyer waren mit Infotischen und Rollpostern "übersät" und die Schulen vor Ort  besuchten diese Messe am gesamten Vormittag. Weiterlesen mit Bildern

Schüler machen Zeitung - Auftaktveranstaltung am Schulzentrum Neckargemünd

"Seit Montag, 17. März 2025, heißt es wieder an elf weiterführenden Schulen rund um Heidelberg abermals: Schüler machen Zeitung. Das große Medienbildungsprojekt von Rhein-Neckar-Zeitung und Sparkasse Heidelberg geht damit in die nächste Runde. Für vier Wochen wird die RNZ für fast 700 Schüler in rund 30 Klassen zwischen Eppelheim, Sandhausen, Meckesheim und Neckargemünd zur täglichen Unterrichtslektüre. Die Zeitung kommt täglich und kostenlos direkt in die Schule geflattert – ganz klassisch auf Papier und digital. Weiterlesen mit Bildern

Anmeldung in Klasse 5

Herzlich willkommen an unserer Schule! ;-)

Fasching an der Realschule mit der SMV

Heute fand nach vielen Jahren endlich mal wieder eine Faschingsparty im alten E-Werk  für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 7 statt.
Am Vormittag hat die SMV allen Realschülern eine Fotobox zur Verfügung gestellt, mit der lustige Fotos gemacht und diese auch gleich als Erinnerung ausgedruckt und mitgenommen werden konnten. Dieses Angebot wurde zahlreich genutzt und den ganzen Vormittag über von Schülerinnen der Klasse 10d betreut.
Weiterlesen mit Bildergalerie

Unsere Schule wird bunter und gemütlicher

Neue Sitzelemente, viele neu gestaltete Ecken, Pflanzen, Aktualisierung vieler Infotafeln mit neuen Inhalten und Bildern, die Werte unserer Schule (Respekt, Toleranz, Gemeinschaft und so vieles mehr) in großen Lettern an den Wänden notiert, ein Spiele-  und Zeitschriftenangebot ... Weiterlesen mit einer Bilderauswahl.

Medienwelten unserer Schüler: Vortrag und Vorstellung der "EMM"

Im Anschluss an den Elternsprechabend war - wie im Jahr zuvor - die Teilnahme an einem höchst informativen, kurzweiligen und alle wichtigen Fragen ansprechenden Vortrag zum Thema "Medienwelten unserer Schüler" möglich. Nach den einführenden Worten von Schulleiter Ulrich Falter stellte sich unser höchst engagiertes "Elternmedienmentoren-Team" den anwesendenen Eltern mit ihrem Angebot für Eltern und Klassen vor. Herzlichen Dank an Sie, liebe "EMM" für die großartige Unterstützung unserer Schule!

Die Themenpalette des Vortrags von Frau Medienpädagogin Eva Weiler reichte von Influencern über diverse Social Media-Kanäle über Fake-News bis hin zu heute oft "üblichen" Chatverläufen in Messenger-Diensten.  Wichtige aktuelle Links etc. finden sich beim Klicken auf "Weiterlesen".

    Weiterlesen

    Telefon: 06223 - 9225-0
    ► E-Mail
     Krankmeldung

    Ganztag
    ► Mensa
    ► Elternbriefe

    Aktuelle Berichte
    Vertretungsplan (DSB)
    Förderverein


    50 Jahre-Kurzfilm

    Termine

    Boys'- & Girls'-Day

    Pädagogischer Tag

    Unterrichtsfrei für alle Klassen.
    Informationsschreiben
     

    Elternbeiratssitzung 2

    Osterferien

    Förderverein-Hauptversammlung

    Deutsch - schriftliche Prüfung

    Englisch - schriftliche Prüfung

    Mathematik - schriftliche Prüfung

    Französisch / Technik / AES - schriftliche Prüfung

    Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!