Herzlich willkommen auf der Homepage der Realschule Neckargemünd


 

Zwei Brüder an der Realschule Neckargemünd erfolgreich bei Deutschen Meisterschaften im Fahrradtrial

Am 28. und 29.06. fanden im Württembergischen Sulz die Deutsche Meisterschaft im Fahrradtrial statt. Dabei waren zwei Schüler der Realschule Neckargemünd.
Simeon Michelbach startete in der Klasse Junioren. Er flog geradezu durch die Sektionen und konnte das Halbfinale für sich entscheiden. Im Finale zeigte Simeon nochmal sein Können und holte sich schließlich zum 3. Mal den Titel des Deutschen Meisters. Sein Bruder Malik Michelbach startete in der Klasse Schüler U13. Er sicherte sich nach 3 spannenden Runden einen starken 3. Platz. Mit diesem Ergebnis qualifizierte er sich für die World Youth Games die dieses Jahr in Spanien stattfinden. Herzliche Glückwünsch euch beiden zu diesen großartigen Erfolgen und für euren weiteren schulischen und sportlichen Weg alles Gute!  
P.S.: Simeons Fahrten könnt ihr hier auf seinem Instagram-Account bewundern!


 

Weiterlesen

Schüler machen Zeitung - Preisverleihung und Sonderausgabe

Das vierwöchige Medienprojekt der Rhein-Neckar-Zeitung brachte vielen Schülerinnen und Schülern Einblicke in eine Welt, die heute, im Zeitalter von Social Media, häufig nur noch am Rande wahrgenommen wird. Täglich den Zeitungsstapel vor dem Schulgebäude einsammeln, die Packung aufschneiden und erst einmal stöbern wurde zur täglichen Routine. Vom Kreuzworträtsel über regionale, nationale und internationale Neuigkeiten und Informationen, vom simplen Lesen von Artikeln, Diskussionen über aktuelle Themen wurde der Bogen zum theoretischen Teil gespannt. Wie ist eine Zeitung überhaupt aufgebaut? Welche Textformate gibt es?
Weiterlesen mit Bildern, Berichten und der Sonderbeilage mit allen Artikeln

Neue Schüler-Medienmentoren an unserer Schule

Unter dem Motto "Wissen weitergeben" bildet das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) schon seit einigen Jahren Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren zu Schüler-Medienmentoren ("Smepper") aus.

Um als Schüler-Medienmentorin bzw- mentor (Smepper) aktiv werden zu können, absolvierten 13 Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse eine einwöchige Ausbildung unter Anleitung einer erfahrenden medienpädagogischer Referentin. Dabei beschäftigten sie sich mit den Themen:

  • Digitales Wohlbefinden und (sozialer) Druck
  • Cybermobbing und Hatespeech
  • Gaming
  • Online-Kontakte und Belästigung im Netz
  • Youtube und Videoproduktion

Weiterlesen mit Bildern, Flyern und Video

News von der Tanz-AG - Anmeldung Tanzturnier

Aktuell: Anmeldung zum Tanzturnier am 17.07.2025 (klicken)
Flyer-Download

Am vergangenen Samstag, 17.05.2025,  trafen sich die fleißigen Tanz AG TänzerInnen. Zweieinhalb Stunden wurde geprobt, denn bald kommen die Auftritte und auch in diesem Jahr möchte die Tanz AG wieder erfolgreich sein. Frau Köhler ist sehr stolz auf ihre 26 Mädels und Jungs die auch an einem Samstag früh aufgestanden sind.

Weiterlesen

Aladdin - Musical 24. und 25. Juli 2025, 18:30 Uhr

Vorhang auf für „Aladdin“ – Realschule Neckargemünd lädt zum großen Musical ein

Am 24. und 25. Juli 2025 entführt die Realschule Neckargemünd in die Welt aus 1001 Nacht – Eintritt frei!
18:30 Uhr, Aula des Schulzentrums

Magie liegt in der Luft: Am 24. und 25. Juli bringt die Realschule Neckargemünd das Musical „Aladdin“ auf die Bühne. Mit viel Herzblut und Engagement bereiten sich die SchülerInnen derzeit auf ihren großen Auftritt vor – und laden herzlich ein zu einem unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und Theater.

Es ist in den letzten Monaten ein beeindruckendes Projekt entstanden, bei dem die gesamte Schulgemeinschaft mitwirkt: SchülerInnen aller Klassen engagieren sich auf und hinter der Bühne – sei es beim Schauspiel, Gesang, Bühnenbau oder in der Technik.

Der Eintritt ist frei, jedoch ist die Zuschauerzahl begrenzt. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort bei den Lehrerinnen Frau Fink und Frau Köhler erhältlich. Schnell sein lohnt sich – die Nachfrage ist groß!

 

Unser Ausflug nach Strasbourg

Die „Franzosen“ der 7. und 8. Klassen haben einen Ausflug nach Strasbourg gemacht. In Strasbourg angekommen, liefen wir direkt zur Cathédrale, nach der Besichtigung von Außen sind wir dann hinein gegangen. Im Anschluss sind wir mit einem kleinem Zug „petit train“ durch Strasbourg gefahren und haben so einen Überblick und Informationen zu Plätzen, Kirchen und Sehenswürdigkeiten erhalten.  Weiterlesen mit Bildergalerie

1945: Heidelberg – ­Alle(s) verloren? - Ausstellungsbesuch der 9d an der Uni Heidelberg

Die Klasse 9d besuchte gemeinsam mit ihrer Geschichtslehrerin Frau Meißner die Ausstellung "1945: Heidelberg – ­Alle(s) verloren?".
"Wie erlebten die Menschen in Heidelberg das Ende des Zweiten Weltkriegs und die unmittelbare Zeit danach? Welche Bedürfnisse, Erinnerungen und Erwartungen, Hoffnungen und Sorgen prägten ihren Alltag?" - Diesen Fragen geht diese Ausstellung nach und wurde von Studierenden konzipiert. Auf der verlinkten Webseite erhält man einen spannenden Einblick in das Heidelberger Leben im Jahr 1945. Die beiden Bildzitate stammen von Marie Baum, nach der eine der beruflichen Schulen  benannt wurde, die von vielen unserer Schüler(innen) besucht wird. 
Auf dieser Webseite finden sich Bilder, Filme und Berichte .... z.B. ein Foto der weltberühmten Schauspielerin und Legende, Marlene Dietrich, das sie auf der Alten Brücke in Heidelberg zeigt. Wer findet dieses Foto? ;-)
 

Weiterlesen

Welcome to Neckargemünd! - Rückbesuch aus Lancaster

Nach dem wunderbaren Aufenthalt im Mai in Lancaster stand Ende Juni bis Anfang Juli der Rückbesuch bei uns in Neckargemünd an. Und wie immer erlebten die Schüerinnen und Schüler sehr viel in dieser Woche. Der offizielle Empfang beim Bürgermeister, eine Stadtrallye durch Neckargemünd, Exkursionen in unsere Umgebung - nach Heidelberg bzw. mit den Familien am Wochenende in alle Richtungen.  Weiterlesen

Zweiter Platz für unser Team beim Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia

Knapper geht's nicht - nach einer guten Vorrunde und einem starken 4:0 im Halbfinale gegen Pforzheim mussten wir uns erst  im 9m- Schießen im Finale der Walther Hohmann Schule aus Hardheim geschlagen geben.  Dabei war es fast die Krönung eines epischen Comebacks: zur Halbzeit lagen wir noch 0:3 zurück, kämpften uns dann zum 2:3 heran und erzielten tatsächlich in letzter Minute den Ausgleich zum 3:3! Eskalation! :)  Schade, dass im 9-'Meter-Schießen nicht das Glück auf unserer Seite war, aber unser Team kann auf seine Leistung und den Teamgeist  wirklich stolz sein!
Wie man im Video sieht, hat unser Team auch die Spieler, die in der Vorrunde dabei waren und auch Ihren Teil beigetragen haben nicht vergessen...Danke Moritz, Lars, Jan und Anas!
Hier unser Team der Finalrunde von links nach rechts:
Rafael Seib, Timo Bitsch, Co-Trainer Jan Bitsch, Lucas Heid, Samuel Kratz, Leon Kloss,Julian Schmid, Simon Albert, Florian Eppinger, David Metzger, Nikita Pavlenko.

Weiterlesen

Telefon: 06223 - 9225-0
► E-Mail
 Krankmeldung

Ganztag
► Mensa
► Elternbriefe

Aktuelle Berichte
Vertretungsplan (DSB)
Förderverein


50 Jahre-Kurzfilm

Termine

Abschlussgottesdienst Klasse 10

10-11 Uhr in der Arche Neckargemünd

Tanzturnier 2025

Entlassfeier Klasse 9G und 10a-d

  • ab 10 Uhr: Sektempfang im  Foyer
  • 10:30 Uhr: Entlassfeier
  • Programm:
    Zeugnisse, Ehrungen, Musik
     

Thementage

Weiterlesen
23.07.-25.07.2025
Mit einer Vielfalt an Themen & Projekten
Musicalprojekt

Aladdin-Musical

24.07.+25.07.2025
Aula Schulzentrum
18:00 Uhr:
Sektempfang
18:30 Uhr: Musical

Letzter Schultag

Angeplant:
1. Stunde:
Vollversammlung Kl. 5-7
2. Stunde:
Vollversammlung Kl. 8-9
3./4. Stunde:
Klassenlehrerunterricht und Zeugnisausgabe
Unterrichtsende um 10:55 Uhr 
... ab in die Sommerferien!

Sommerferien

Bewerte diese Homepage auf Schulhomepage.de!