► Aktuelle Corona-Verordnung für Schulen (16.12.)
► Prüfungen 2020-2021
► Kultusministerium: Verordnungen/Briefe (aktuell vom 14.1.2021)
Schreiben vom 06.01.
► Umgang mit Symptomen, Erkältung
► Umgang mit erkrankten bzw. infizierten Personen
► Hygienehinweise als Grafik
Herzlich willkommen an der Realschule Neckargemünd
Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Auf der Startseite finden sich Aktuelles und Termine im Überblick. Über das Menü sind alle weiteren Informationen zu erreichen. Viel Freude beim "Surfen" auf unseren Seiten! Die Kontaktdaten unserer Schule befinden sich unten auf jeder Seite und hier.
- Fernunterricht läuft weiter
Stand: 15.01.2021: Klassenelternbriefe informieren über Klassenarbeiten und nachzuschreibende Klassenarbeiten in Präsenz an der Schule. - Alles Gute den neunten Klassen für die WBS-Prüfungen in der kommenden Woche!
- Notbetreuung: Anmeldung über notfallbetreuung(at)realschule-neckargemuend.de Einen Nachweis es Arbeitergebers kann auch später nachgereicht werden.
- Jitsi-Videokonferenzen - Informationen (Anleitungen, Links zur App, QR-Codes); die Padlet-Links werden direkt per Mail zugesendet.
- Sport & Fitness für zuhause: Alba Berlin - mit neuen Videos.
- Digitaler Unterricht - Links (Stand: Januar 2021)
DATO-Plattform für Wochenpläne und Dateien
Anmeldeinfos sind unter dem Button "Hilfe" zu finden.
Bei Darstellungsschwierigkeiten: Plattform in neuem Browserfenster öffnen.
► Anleitung zum "Download" (pdf)
► E-Mail-Adressen der Lehrer (pdf oder hier)
► DIGITALE DATEIEN und LINKS

Aktuelle "Corona"-Informationen

"Little People"- nach Slinkachu: Impressionen der 10a und 10d
Slinkachu (Link zu seiner Homepage) (* 1979) ist ein britischer Streetart-Künstler und Fotograf. Bekannt wurde er vor allem mit seinen "Little People", die er seit 2006 in verschiedenen Städten, v.a. in London, installiert. Die Klassen 10a und 10d haben bei Frau Meysen wunderbare Installationen im Stile Slinkachus entwofen - hier ein kleiner Eindruck in einigen Bildern.

Empfang für die ehrenamtlichen Helfer des Ganztagesbetriebes
Am Dienstag, den 08.12.2020 fand unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ein kleiner Empfang für die ehrenamtlichen Helfer des offenen Ganztagesbetriebes der Realschule Neckargemünd statt. Nachdem die Unterstufenband mit Schülern aus ausschließlich Klassenstufe 7 aufspielten, "Stand by me"), begrüßte Frau Marion Marker-Schrotz als Schulleiterin die Anwesenden.
Sie brachte zum Ausdruck, dass in diesen schrägen Zeiten „Lieblingsmenschen“ wichtiger denn je sind und bedankte sich ausdrücklich für die wertvolle Unterstützung der Schüler im offenen Ganztagesbetrieb.
Weiterlesen