Wahl (pflicht) fächer

Übersicht über unsere Wahl- und Wahlpflichtfächer

Mit dem Beginn des Schuljahres 2025-2026 gibt es einige Änderungen im Schulsystem des Landes Baden-Württemberg. Auch in der Schulart Realschule gibt es Anpassungen.

Die wichtigste Neuerung für Sie ist die Verkürzung der Orientierungsstufe um ein Jahr. Das bedeutet, dass nur noch in der fünften Klasse alle Kinder ausschließlich auf dem M-Niveau unterrichtet werden müssen. Nach der fünften Klasse wird dann in M- und G-Niveau getrennt, Zusätzlich werden die Wahlpflichtfächer (AES – Alltagskultur, Ernährung und Soziales, Technik oder Französisch) bereits ab der Klasse 6 unterrichtet.

Für die wichtige Wahl der Wahlpflichtfächer (ab Klasse 6 bzw. 7) findet am Mittwoch, 26.03.2025, 18:00 Uhr ein Informationsabend in der Aula des Schulzentrums statt. 

Achten Sie auf die Stärken und Neigungen Ihres Kindes. Lassen Sie unbedingt Ihr Kind mitentscheiden. Sie kennen Ihr Kind am besten und wissen, in welchem Bereich es Talente besitzt und motiviert arbeiten wird.

Mit freundlichen Grüßen
das Schulleitungsteam der RS NGD

***********************************************************************************************************************************************

Wenn Sie Fragen zur Wahl des Faches haben, gehen Sie mit den Klassenlehren Ihres Kindes in Kontakt, die ggf. an weitere Kollegen verweisen und informieren sich vor allem beim Informationsabend am 26.03.2025, um 18 Uhr (siehe oben)

Welche Wahlen stehen an? - Klicken Sie die einzelnen Fächer einfach an:

► Klicken Sie / klickt einfach auf diese Links, damit sich die Seite "Fächer von A-Z" öffnet.
► Und / oder schauen Sie sich hier untenstehend die Präsentationen der einzelnen Fächer an.

 

Präsentationen von AES, Französisch, Technik und Informatik

Mit einem Klick ins Bild öffnen sich Präsentationen bzw. Filme / Erklärvideos.