Förderverein

Schön, dass Sie hier beim Förderverein vorbeischauen und sich eventuell auf eine bestimmte Weise in die Schule einbringen möchten! 
Hier findet sich der aktuelle Flyer des Fördervereins zum Download.
Förderverein - Einladung zur Mitgliederversammlung am 28.11.2022


 

Die Leitung des Fördervereins besteht aus ...

Auf der coronabedingten  Fotocollage sind zu sehen:
Herr Falter (Konrektor und jetzt kommissarischer Schulleiter), Frau Marker-Schrotz (ehemalige Schulleiterin bis Juli 2022) und Frau Meysen (Schriftführerin)
Frau Haaf (1. Vorsitzende), Herr Küster (2. Vorsitzender) und Frau Schäfer (Kassenwartin)
Frau Christberg (Beisitzerin), Frau Hügel (Vertreterin des Kollegiums), Frau Freund (Beisitzerin) und Frau Schnabel (Kassenprüferin)

Aufgaben und Ziele

Als Ziel hat sich der Förderverein der Realschule Neckargemünd die Aufgabe gestellt, eine enge Verbindung zwischen Schülern, Eltern, Lehrern und allen Freunden der Realschule Neckargemünd zu schaffen. Er macht es sich zur Aufgabe, das Schulleben zu fördern. Außerdem möchte er Unterrichtsaktivitäten sowie Veranstaltungen und Unternehmungen der Schule finanziell unterstützen

Dies ist mögich mit dem Engagement von Eltern, Lehrern, ehemaligen Schülern und Lehrern, Freunden und Unterstützern der Schule. Besonders nach dem Brand des Schulzentrums im Jahr 2003 war die Zusammenarbeit des Fördervereins mit der Schule extrem wichtig.

Der Förderverein der Realschule

  • wurde 1996 gegründet
  • hat rund 150 Mitglieder
  • finanziert die Aufgaben durch Mitgliedsbeiträge und Spenden
  • ist ein gemeinnütziger verein (so dass Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich abgesetzt werden können). 

Der Förderverein ist aktiv

  • durch die Anwesenheit bei der Einschulung der neuen fünften Klassen
  • durch das Kennenlern-Fest der fünften Klassen Ende September
  • durch die Beteiligung an vielen schulischen Veranstaltungen 

Der Förderverein hilft durch Mit- und Vollfinanzierung

  • von Projekten der Schule
  • des Seminars für die Schülermitverantwortung (SMV)
  • der Ausbildung der Streitschlichter, des "Cambridge-Zertifikats" und des "DELF-Zertifikats"
  • von Klassenfahreten und Schüleraustauschen
  • von Dichterlesungen
  • von Anschaffungen der Schule (z.B. Pinwänden, Bilderrahmen, Schulhausverschönerung usw.)
  • beim Kauf des "Digitalen Schwarzen Brettes" im Foyer"
  • von Tischen und Geschirr für Schulfeste
  • bei der Installierung und Einrichtung des Außenklassenzimmers
  • von sonstigem Bedarf der Schule

Der Förderverein braucht

  • neue Mitglieder
  • Helfer bei den Veranstaltungen
  • aktive Leute für die Arbeit im Vorstand

Mitgliedsantrag und Flyer

Hier findet sich der Flyer des Fördervereins zum Download. Wir danken sehr für Ihr Interesse und wir würden uns über neue Mitglieder sehr freuen. Es lohnt sich! 

Die Realschule Neckargemünd dankt seinem Förderverein sehr herzlich für die bisher geleistete finanzielle und ideelle Unterstützung.

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön an Frau Schnabel, die den Förderverein bis Anfang 2019 über viele Jahre hinweg zusammen mit ihrem Team und ihrer Familie leitete, immer zur Stelle war und unglaublich viel Einsatz leistete. 


 

Spenden

Da der Förderverein der Realschule Neckargemünd e.V. ein gemeinnütziger Verein ist, können Sie die Spenden und Mitgliedsbeiträge steuerlich absetzen.

Spendenkonten:

Volksbank Neckartal  
IBAN: DE38672917000019313301 - BIC/SWIFT: GENODE61NGD
-----------------------------------------------

Sparkasse Heidelberg  
IBAN: DE70672500200007043180 - BIC/SWIFT: SOLADES1HDB


 

Der Vorstand des Fördervereins besteht aus

  • 1. Vorsitzende: Carmen Haaf
    E - Mail: haaf.foerderverein.rs(at)gmail.com
  • 2. Vorsitzender: Andreas Küster
  • Kassenwartin: Iris Schäfer
  • Schriftführerin: Christine Meysen
  • Vertreterin des Lehrerkollegiums: Claudia Hügel
  • Kassenprüferin: Karolina Schnabel
  • Beisitzerinnen: Frau Christberg, Frau Dörzbach und Frau Freund